Rückblende
2023 | „Der Teufel liest auch Kleinanzeigen“ von Bernd Spehling in der Brunsviga | |
2023 | „Pleite, Pech und Panne“ von Claudia Kumpfe im KufA Haus „Pleite, Pech und Panne“ von Claudia Kumpfe in der Kaufbar | |
2022 | „Sind sie privat versichert“ von Peter Futterschneider | „Aschenputtel“ von Marianne Opterwinkel, nach Gebrüder Grimm |
2021 | „Jamaika liegt in Himmichheim“ von Peter Futterschneider „40 Jahre Brunsviga“ „Jubiläum der Opferhilfe Niedersachsen“ | „Aschenputtel“ von Marianne Opterwinkel, nach Gebrüder Grimm Wegen Corona-Pandemie ausgefallen ! |
2020 | „Sind Sie privat versichert“ von Peter Futterschneider Wegen Corona-Pandemie ausgefallen ! | „Hand in Hand“ von Claudia Kumpfe |
2019 | „Hotel im Angebot“ „Mr. Pilks Irrenhaus“ von Ken Campbell | „Schneewittchen“ von Marianne Opterwinkel |
2018 | „Ein Amt auf Abwegen“ „kurz und knackig 2018“ in Bad Iburg | „Die goldene Gans“ von Marianne Opterwinkel |
2017 | „Rotkäppi“ (Märchenparodie) „Krach – Bumm – Peng“ (SchauSpielStart) „Ein Koffer voller Geld“ | „Das tapfere Schneiderlein“ von Marianne Opterwinkel |
2016 | „Die Entführung der Klara T ….“ | „Frau Holle“ von Marianne Opterwinkel |
2015 | „Ein Stück Kuchen“ (Sketch) „Der verarmte Erbonkel“ | „Der gestiefelte Kater“ von Marianne Opterwinkel |
2014 | „Wann heiraten Sie meine Frau?“ | „König Drosselbart“ von Marianne Opterwinkel |
2013 | „Vater braucht eine Frau“ | „Froschkönig“ von Tatjana Feiertag-Fiedler und Marianne Opterwinkel |
2012 | „Endstation Kiebitzweg“ von Marianne Opterwinkel | „Tischlein deck dich“ von Tatjana Feiertag |
2011 | „Leg doch mal die Nonne um“ | „Schneewittchen“ von Tatjana Feiertag |
2010 | „Reine Nervensache“ | „Rumpelstilzchen“ von Marianne Opterwinkel |
2009 | „Blaues Blut und Erbsensuppe“ | „Hänsel und Gretel“ von Dirk Barrabas |
2008 | „Hier sind Sie richtig“ | „Dornröschen“ von Marianne Opterwinkel |
2007 | „Chaos im Penthouse“ | „Die goldene Gans“ von Marianne Opterwinkel |
2006 | „Pension Schöller“ | „Aschenputtel“ von Marianne Opterwinkel |
2005 | „Ein perfekter Liebhaber“ von Eva Langbein, bearbeitet von Petra Thürauf | „Zwerg Nase“ von Dirk Barrabas |
2004 | „Verführerisches – Ein Stückchen Klischee“ | „Frau Holle“ von Robert Bürkner, bearbeitet von Dirk Barrabas |
2003 | „Tanz der Mäuse“ | „Schneeweißchen und Rosenrot“ von Marianne Opterwinkel |
2002 | „Kein Auskommen mit dem Einkommen“ | „Der gestiefelte Kater“ von Marianne Opterwinkel |
2001 | „Boeing – Boeing“ | „König Drosselbart“ von Marianne Opterwinkel |
2000 | „Hier sind Sie richtig“ | „Hänsel und Gretel“ von Marianne Opterwinkel |
1999 | „Krach im Landhaus Kunigunde“ | „Rotkäppchen“ von Marianne Opterwinkel |
1998 | „Ich bin begeistert“ als Jubiläumsstück – 20 Jahre STUDIO-BÜHNE | „Das tapfere Schneiderlein“ von Marianne Opterwinkel |
1997 | „Ein vollkommener Engel!“ | „Die goldene Gans“ von Marianne Opterwinkel |
1996 | „Der Pantoffelheld“ | „Aschenputtel“ von Marianne Opterwinkel |
1995 | „Wann heiraten Sie meine Frau?“ | „Dornröschen“ von Marianne Opterwinkel |
1994 | „Mit Küchenbenutzung“ | „Schneewittchen“ von Marianne Opterwinkel |
1993 | „Der blaue Heinrich“ | „Rumpelstilzchen“ von Marianne Opterwinkel |
1992 | „Kein Auskommen mit dem Einkommen“ | „Der Froschkönig“ von Marianne Opterwinkel |
1991 | „Tante Frieda“ | „Schneeweißchen und Rosenrot“ |
1990 | „Blaues Blut und Erbsensuppe“ | „Das Feuerzeug“ von Marianne Opterwinkel |
1989 | „Der doppelte Leutnant“ als Jubiläumsstück – 10 Jahre STUDIO-BÜHNE | „Liebe Hexe Kwixlifax“ |
1988 | „Eulenstraße 5 und 6“ von Marianne Opterwinkel | „Prinz Langohr“ von Marianne Opterwinkel |
1987 | „Vater braucht eine Frau“ umgeschrieben von Marianne Opterwinkel | „Rotkäppchen“ von Marianne Opterwinkel |
1986 | Wir hatten zu derzeit keinen Regisseur, deshalb gab es einen bunten Tanzabend! | „Der gestiefelte Kater“ |
1985 | „Wann heiraten Sie meine Frau?“ | „Dornröschen“ |
1984 | „Die Perle Anna“ | „Der Froschkönig“ von Marianne Opterwinkel |
1983 | „Flitterwochen“ | „Rumpelstilzchen“ |
1982 | „Zum Teufel mit dem Sex“ | „Boeing- Boeing“ (als Herbststück statt eines Weihnachtsmärchens) |
1981 | „Ein perfekter Liebhaber“ von Eva Langbein (ehem. Mitglied der STUDIO-BÜHNE) | „Schneeweißchen und Rosenrot“ |
1980 | „Hier sind Sie richtig“ | „Kaspar und die Gänsediebe“ |
1979 | „Der doppelte Leutnant“ von Eva Langbein (ehem. Mitglied der STUDIO-BÜHNE) | „Das tapfere Schneiderlein“ |